
Naomi Hajnos’ Tätigkeit ist geprägt durch
einen vielschichtigen Umgang mit der Disziplin Architektur. Nach ihrem
Architekturstudium an der ETH Zürich konnte sie dank eines Stipendiums an der
Harvard University zusätzliche Erfahrungen im Ausland sammeln. Diese wurden
später ergänzt durch mehrere Lehraufträge an Schweizer Universitäten. Gute
Bauten sind für die engagierte Architektin durch einen Dialog zwischen
sorgfältig geplanten und wohnlichen Innenräumen und aussagekräftiger Baukunst
gekennzeichnet. Ein wichtiges Anliegen sind zudem auch städtebauliche
Überlegungen. Diese Vielseitigkeit bildet die Basis ihrer Arbeit: Zu ihrem
Portfolio gehören sowohl Innenausbauten als auch Neu- und Umbauten. Die enorme
Bandbreite ihres Betätigungsfeldes zeigt sich in so unterschiedlichen Projekten
wie dem Ausbau der Wohnungen im Zuger Park Tower (für eine Küche in einem der
Apartments erhielt sie den Swiss Kitchen Award), dem Innenausbau des
Restaurants „Piazza“ und des Fashion Stores „On y va“ sowie der im Sommer 2016
fertig gestellten Seeuferanlage in Rüschlikon.